• Home
    • Waffenerwerbschein
    • VIP
    • Oeffnungszeiten/Lageplan
    • AGB/Impressum
  • Messer
  • Freizeit
  • Battle Shades
  • Grillen
    • Cobb
    • Vargo
    • Grilliput
    • Feuertopf >
      • Petromax Zubehör
  • Waffen
  • Es werde Licht
    • Nitecore
    • Fenix
    • Waffenlampen
    • Petromax
    • Spezial Lampen
    • Lampen Zubehör
  • Bücher
  • Survival
    • Feuer
    • Wasser
    • Licht
    • Weg finden
    • Hygiene
    • Werkzeuge
    • Kommunikation
    • Essen
    • Nahrung
    • Schlafen
    • Wissen
    • Schutz
  • Dies und Das
    • Para Cord >
      • Spartaner
      • Skulls
    • Beck Tec Mat
    • Mugs
  • Optik
  • Hi Tech Gadgets
  • Bekleidung
    • Schuhe
    • T-Shirts
    • Outdoor/Jagdbekleidung
  • Geigerrig
  • Garmin
  • Maxpedition
    • Peli Box
  • Uhren
  • Victorinox
  • Böker
  • Fahrtenmesser
  • Klappmesser
  • Küchenmesser
  • Beile und Aexte
  • Tools

Beierer Waffen GmbH
Schneidergasse 27
4051 Basel

Tel. +41 (0)61 262 22 25    info@beierer.ch    fax: +41 (0)61 262 22 27     P.O. Box 1131 4001 Basel
Öffnungszeiten: Di-Fr 10.00 - 13.00  13.30-18.30    Sa. 10.00 - 12.00    13.00 -  16.00

Werter Kunde,

Ich freue mich Sie auf meiner Website willkommen zu heissen.  Ich werde versuchen diese Seite so Interessant wie möglich zu gestalten. Es werden nie sehr viele Artikel darauf zu finden sein aber dafür versuche ich eine wöchentliche Selektion der im Moment aktuellsten Produkte zu kreieren. Einzelne Artikel oder sogar ganze Artikelgruppen können innert kurzer Zeit ändern.
Ich glaube das die Idee eines kleinen flexiblen Shopes sich bewähren wird und die alten ich-hab-zehntausend-Artikel-aber-find-nix Shops wieder verschwinden werden.
Ich hoffe dass ich Sie in nächster Zeit immer wieder begrüssen kann, und wer weiss, vielleicht ist auch mal was neues für Sie dabei und ich kann Sie zu einem Klick auf den Kaufknopf verführen.

Mit feundlichen Grüssen
Hanspeter Beierer

Bitte lesen Sie auch meine AGB's         Kontakt   oder Home

Wichtig ab 20.05.14 wurde Beierer Waffen zu Beierer Waffen GmbH alle Verbindlichkeiten werden nahtlos übernommen !!!

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Zuerst ein paar Worte zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen:


Eigentlich müsste man annehmen ein Geschäft wäre eine einfache Sache. Jemand bestellt und bezahlt eine Sache, ein anderer liefert die Sache und alle sind glücklich.
ABER wie heisst es so schön in Murphys Laws "was schief gehen kann wird irgendwann schief gehen" Fehler können nun mal passieren, und meist können sie auch durch vernünftiges Handeln korrigiert werden. Manchmal scheint es aber aus irgendwelchen Gründen nicht zu klappen, für diesen Fall sind die AGB, diese sollen in Problemfällen verhindern dass es zum Streit kommt. Streit bedeutet heutzutage immer Anwälte, Prozesskosten und Ärger. Niemand, (ausgenommen vielleicht Anwälte) findet diesen Zustand gut. Um solche Probleme zu vermeiden hat mein Jurist für den Fall, dass er mit anderen Juristen verhandeln muss, diese AGB geschrieben. 

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen, Stand: 14. Juni 2005

§ 1 Geltungsbereich

Diese allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, gelten für Kaufverträge, die über www.beierer.ch zwischen Beierer Waffen GmbH Basel (nachfolgend „BWB“) und dem Kunden (nachfolgend „Besteller“) über eines oder mehrere auf www.beierer.ch aufgeführten Produkte (nachfolgend „Ware“) abgeschlossen werden.

Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen bilden integrierten Bestandteil dieser Kaufverträge.

Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt BWB nicht an, es sei denn, BWB hätte ausdrücklich schriftlich aus postalischem Weg ihrer Geltung zugestimmt.

BWB richtet sich mit www.beierer.ch nur an Kunden und Besteller aus der Schweiz.

Kunden aus dem Ausland, die sich für auf www.beierer.ch aufgeführte Ware interessieren, wenden sich bitte an info@beierer.ch

§ 2 Unverbindlichkeit der Preise, Verfügbarkeit der Ware

Sämtliche Angaben und Nennungen von Preisen der Ware sind unverbindlich und verstehen sich inkl. MwSt.

Nicht im Preis enthalten sind allfällige Kosten für Versand, Versicherung und sonstige Abgaben. Diese hat der Besteller zu tragen.

Die Verfügbarkeit der Ware bleibt vorbehalten. Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

§ 3 Vertragsschluss

Die Bestellung des Bestellers stellt ein Angebot an BWB zum Abschluss eines Vertrages dar.

Der Besteller ist sich bei Abgabe der Bestellung darüber im Klaren, dass BWB nach Erhalt, aufgrund und wegen der Bestellung die bestellte Ware wiederum bei seinen Lieferanten bestellt und dabei keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der bestellten Ware und Lieferzeiten bei seinen Lieferanten hat.

Der Eingang der Bestellung wird dem Besteller durch eine E-Mail von BWB (nachfolgend „Bestellbestätigung“) bestätigt. Diese E-Mail stellt keine Annahme des Angebotes des Bestellers dar, sondern setzt den Besteller nur vom Erhalt der Bestellung durch BWB in Kenntnis.

In der Bestellbestätigung wird dem Besteller der Zeitpunkt, bis zu dem er den Kaufpreis, die Versandkosten und allenfalls zusätzlich anfallende Kosten zu bezahlen hat sowie, soweit möglich, eine ungefähre, unverbindliche Lieferfrist mitgeteilt.

Der Vertrag zwischen BWB und dem Besteller kommt erst zu Stande, wenn BWB dies in einer E-Mail dem Besteller (nachfolgend „Vertragsannahme“) ausdrücklich mitteilt. Über Ware aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Vertragsannahme aufgeführt ist, kommt kein Vertrag zu Stande.

Massgebender Zeitpunkt für das Zustandekommen des Vertrages ist hierbei der Versand der Vertragsannahme von BWB an den Besteller.

Falls der Lieferant von BWB trotz vertraglicher Verpflichtung BWB nicht mit der bestellten Ware beliefert, wird der Besteller darüber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht. Der allenfalls bereits bezahlte Kaufpreis wird erstattet, sobald der Besteller seine Zahlungsverbindung BWB bekannt gegeben hat. Weitere Ansprüche des Bestellers bei fehlender Verfügbarkeit sind ausgeschlossen.

BWB bietet keine Ware zum Kauf durch Minderjährige an und behält sich aus diesem Grund vor, vor Vertragsschluss weitergehende Angaben zur Person des Bestellers zu verlangen.

§ 4 Übergang von Nutzen und Gefahr

Erfüllungsort ist das Geschäftslokal von BWB an der Schneidergasse 27 in 4051 Basel.

Nutzen und Gefahr gehen in jedem Fall mit Aufgabe der Ware zum Versand auf den Besteller über. Der Abschluss einer Transportversicherung und deren Kostentragung ist Sache des Bestellers, sofern nicht etwas anderes ausdrücklich schriftlich aus postalischem Weg vereinbart wurde.

Der Versand der bestellten Ware erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse, sobald die gesamte Ware vom Lieferanten bei BWB eingetroffen ist.

Der Versand einzelner Teile der Ware ist nach Absprache mit BWB möglich. Alle dabei zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Besteller.

§ 5 Zahlung

Der Besteller kann Ware nur gegen Nachnahme oder gegen Vorauskasse bestellen.

Die Nachnahmegebühren gehen zu Lasten des Bestellers.

Bei allen durch BWB im Rahmen mit der Bezahlung von Kaufpreisen, Versandkosten oder anderen mit dem Vertrag in Zusammenhang stehenden Kosten gesetzten Zahlungsterminen handelt es sich um Verfalltage.

§ 6 Versandkosten

Die Kosten für den Versand der Ware trägt der Besteller.

Der Versand erfolgt grundsätzlich durch die Schweizerische Post AG und die Versandkosten innerhalb der Schweiz betragen:

-Paket bis 20 Kg sFr. 16.00

Die Kosten und besonderen Voraussetzungen für einen Versand ins Ausland können bei BWB erfragt werden.

Lieferung durch ein anderes Transportunternehmen ist nur nach Absprache mit BWB möglich.

Verweigert der Besteller die Annahme der Ware, so gehen sämtliche daraus entstehenden Kosten zu Lasten des Bestellers. BWB ist in diesem Fall zudem berechtigt, dem Besteller eine Bearbeitungsgebühr von mindestens CHF 50 für Umtriebe in Rechung zu stellen und behält sich allfällige Mehrforderungen ausdrücklich vor.

Bei Annahmeverweigerung durch den Besteller behält sich BWB zudem das Recht vor, innerhalb von fünf (5) Werktagen vom Vertrag zurückzutreten.


§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bei Versand gegen Nachnahme bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von BWB.

Der Besteller ermächtigt BWB mit Abschluss des Vertrages, auf Kosten des Bestellers Eintragung des Eigentumsvorbehaltes im amtlichen Register vorzunehmen.

§ 8 Verrechnung

Ein Recht zur Verrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von BWB schriftlich aus postalischem Weg anerkannt worden sind.

§ 9 Sachgewährleistung

Alle Präsentationen, Beschreibungen und Abbildungen der Ware sind eine reine Leistungsbeschreibung und nie eine Zusicherung für die Beschaffenheit der Ware. Eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware wird nur übernommen, wenn dies ausdrücklich schriftlich auf postalischem Weg zugesichert wurde.

Jede Gewährleistung der Eignung der Ware für einen vom Besteller vorgesehenen Verwendungszweck wird abgelehnt. Die Evaluation und Wahl der Ware für den vorgesehenen Verwendungszweck ist Sache des Bestellers.

Modell-, Produkte- und Materialänderungen sowie Irrtum in Preis- Modell- und Materialangaben sind BWB ausdrücklich und ohne Vorankündigung vorbehalten.

§ 10 Prüfung der Ware und Mängelrüge

Die gelieferte Ware muss in jedem Fall sofort bei Erhalt durch den Besteller persönlich auf Transportschäden geprüft werden. Wird ein solcher festgestellt, muss mit dem Transporteur ein Schadensprotokoll erstellt werden. Nur mit diesem Protokoll ist es möglich, den Schaden geltend zu machen.

Bei sorgfältiger Prüfung sofort erkennbare Mängel der Ware sind BWB unverzüglich, d.h. spätestens innert drei (3) Werktagen nach Empfang der Ware schriftlich auf postalischem Weg unter Beilage des Lieferscheines mitzuteilen.

Mängel, welche bei sorgfältiger Prüfung nicht erkennbar waren, sind BWB sofort, d.h. spätestens innert drei (3) Werktagen nach Entdeckung, schriftlich auf postalischem Weg unter Beilage des Lieferscheines mitzuteilen.

Unterbleibt eine frist- und formgerechte Mängelrüge, so gilt die Ware als genehmigt.

Sämtliche Ansprüche wegen Mängel der Ware verjähren in jedem Fall spätestens ein (1) Jahr nach Versand der Ware an den Besteller.

Um dem Besteller den Vorgang einer allfälligen Mängelrüge zu vereinfachen, kann BWB ein entsprechendes Rügeformular der Ware beilegen. Die Benutzung dieses Formulars durch den Besteller ist freiwillig und stellt kein Formerfordernis dar.

§ 11 Ansprüche wegen Mängel der Ware

Bei begründeten, form- und fristgerecht gerügten und nicht verjährten Mängeln hat der Besteller Mängelbeseitigung in Form von Nachbesserung zu verlangen.

Die Abtretung dieses Anspruchs des Bestellers ist ausgeschlossen.

Der Besteller verzichtet auf seine Ansprüche auf Rückgängigmachung des Kaufes, Herabsetzung des Kaufpreises und Ersatzleistung.

BWB behält sich vor, statt Nachbesserung der Ware eine Ersatzlieferung vorzunehmen, sofern der Besteller die Ware nach vorgängiger Absprache mit BWB unter den Voraussetzungen von § 12 hiernach zurück sendet.

BWB nimmt mit Ausnahme dieses Falles unter keinen Umständen Ware zurück.

Jede weitere vertragliche und ausservertragliche Haftung von BWB für Sachmängel und Schäden, insbesondere, aber nicht nur, für Mangelfolgeschäden, mittelbare und indirekte Schäden, entgangenen Gewinn, sonstige Vermögensschäden etc. wird im gesetzlich grösstmöglichen Umfang wegbedungen.

Die Haftung für Hilfspersonen von BWB wird im gesetzlich grösstmöglichen Umfang ausgeschlossen.

§ 12 Rücksendung

BWB nimmt vom Besteller zurückgesandte Ware nur entgegen, wenn alle der folgenden Punkte erfüllt sind:

· Die Rücksendung wurde vorgängig mit BWB abgesprochen und BWB hat ihr zugestimmt.

· Die Rücksendung erfolgte auf Kosten und Gefahr des Bestellers.

· Die Rücksendung war ausreichend durch den Besteller frankiert worden.

· Die Ware und die Originalverpackung befinden sich in einwandfreiem Zustand.

· Die Ware wird komplett zurück geschickt, d.h. mit dem gesamten Zubehör und allen Papieren.

§ 13 Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Informationen

Informationen, die BWB vom Besteller erhält, werden für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung und Versand von Waren sowie die Abwicklung der Zahlung verwendet.

BWB verwendet die Informationen des Bestellers auch dazu, seine Datensätze über den Besteller zu aktualisieren, zu unterhalten und zu pflegen.

BWB nutzt diese Informationen auch dazu, um www.beierer.ch zu verbessern oder Missbräuchen vorzubeugen.

§ 14 Anwendbares Recht
Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht, wobei die Anwendbarkeit der Bestimmungen des internationalen Privatrechts ausdrücklich ausgeschlossen wird, sofern dieses nicht zwingend anwendbare Regeln enthält.

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG, Wiener Kaufrecht) wird ausdrücklich ausgeschlossen.

                                                                                    Home     nach oben    Kontakt                                                                                                              .
Beierer Waffen | +41 (0)61 262 22 25 | info@beierer.ch |